"In der Führung geht es um Empathie und Ehrlichkeit" - mit Lunia Hara
In diesem Gespräch reflektieren Lunia Hara und Anastasia über die Bedeutung von Freiheit in der Kindheit, die Herausforderungen der kulturellen Anpassung nach dem Umzug nach Deutschland und die Prinzipien empathischer Führung. Lunia teilt persönliche Erfahrungen und betont die Wichtigkeit von Menschlichkeit und Selbstreflexion in der Führung. Sie diskutieren, wie Führungskräfte Verantwortung für das Wohl ihrer Mitarbeitenden tragen und wie wichtig Feedback und offene Kommunikation sind. Abschließend gibt Lunia wertvolle Tipps für neue Führungskräfte, um authentisch und wertorientiert zu führen.
Lunia Hara ist Expertin für empathische Führung und wichtige Impulsgeberin für die Themen Modern Leadership, Diversity und Kulturwandel. Mit dem Appell, die eigenen Erfahrungen, Werte und Ansichten zu reflektieren, inspiriert sie Führungskräfte zu mehr Offenheit und mehr Empathie im Job, um ganzheitliche Unternehmenserfolge zu erzielen. Als Director Project Management bei diconium, einem Tochterunternehmenvon VW, leitet sie selbst ein diverses Team. Außerdem ist sie Sparringspartner für Management-Teams und Executives zum Thema empathische Führung. Lunia Hara schreibt regelmäßig u.a. als Kolumnistin für den SPIEGEL und teilt praktische Erfahrungswerte auch als Speakerin auf verschiedenen Panels und Events. Sie ist LinkedIn TopVoice, erhielt den EDITION F Award 2022 für mehr Mut und wurde 2023
von der Beyond Gender Agenda als Woman of the Year ausgezeichnet. Ihr Buch "Empathische Führung" erschien am 1. Mai 2025.