Anastasia Umrik Podcast

Anastasia Umrik Podcast

Intuition schlägt System: Weiblichkeit & Politik neu gedacht

Intuition schlägt System: Weiblichkeit & Politik neu gedacht

Ein tiefes Gespräch mit Rachel Geyer – über Feminismus, Bitcoin, die wahre Essenz der Weiblichkeit und die Rolle von Intuition in Politik und Reichtum. Inspiration für eine klare, weibliche Zukunft.

Rachel ist Mutter von vier erwachsenen Kindern, Naturmensch und begeisterte Bitcoinerin. Bei terahash.space, einem jungen deutschen Start-up, ist sie als Vizepräsidentin und Sprecherin unterwegs, um Hashrate nach Europa zu bringen. Außerdem steht sie als Vorstandsvorsitzende der European Bitcoin Energy Association an vorderster Front, wenn es um die Verbindung von Energie und Bitcoin geht. Mit der Bewegung Les Femmes Orange setzt sie sich dafür ein, dass mehr Frauen Lust bekommen, Bitcoin zu entdecken und zu verstehen.

https://lesfemmesorange.work/
https://terahash.space/
https://ebea.work/
https://www.linkedin.com/in/rachelbitcoinpartner/

Was kostet dein Traum?

Träume und Visionen sind keine Zufälle – sie entstehen aus deinem Innersten und zeigen sich oft genau dann, wenn das Leben dich herausfordert. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Träume geboren werden, warum Krisen oft der fruchtbarste Boden für Visionen sind und was es kostet, einen Traum zu leben oder nicht.

Freiheit durch Scheißegal-Attitude - Faisal Kawusi über echte Stärke

"In dieser Folge zeigt sich Comedian Faisal Kawusi von einer Seite, die man so noch nie gesehen hat. Ich führe ein außergewöhnlich offenes Gespräch über seinen kompletten Zusammenbruch, als öffentliche Angriffe ihn so tief trafen, dass er selbst zu glauben begann, ""böse"" zu sein.
Wir sprechen über die Kunst der Provokation, den Unterschied zwischen öffentlicher Härte und privater Verletzlichkeit, und wie Faisal seinen Weg aus der Dunkelheit zurück ins Licht fand.
Du erfährst seine praktische Manifestations-Anleitung, warum Vaterschaft sein Leben komplett veränderte und wie schwarzer Humor seine Rettung war. Faisal zeigt sich verletzlich, reflektiert und überraschend spirituell - fernab seiner Comedy-Persona.
Ein Gespräch zwischen zwei Menschen, die beide schwere Zeiten durchlebt haben und daraus Stärke entwickelten."

"Das Leben ist ein Witz." - mit Julian Zietlow

In meinem Gespräch mit Julian ging’s um echte Tiefe: Selbstentdeckung, Heilung und Transformation. Wir haben über Licht und Dunkelheit in uns gesprochen, über Sanftheit, Chaos und die Verantwortung für unser eigenes Leiden. Julian hat offen über Scham, Schuld und ihre Wirkung in unserer Gesellschaft erzählt – und wie sehr uns diese Gefühle oft kleinhalten.

Wir sprachen über Angst als niedrigste Frequenz und warum echte Freiheit und Selbstliebe nur entstehen können, wenn wir uns davon lösen. Es ging um Einsamkeit auf dem eigenen Weg, um elterliche Glaubenssätze, um Kinder und ihren Einfluss – und immer wieder um die Frage: Wie finde ich meinen eigenen Weg?

Was bleibt: Die Erinnerung an unsere Essenz ist kein einmaliger Akt, sondern ein tägliches Zurückkommen zu uns selbst.

"Ich habe die Ketten abgelegt." mit Ulrike Bergmann

Mut, Klarheit und weibliche Stärken: Ein inspirierendes Gespräch über Unternehmertum

In dieser Folge spricht Anastasia mit Ulrike, einer erfahrenen "Mutmacherin", über die Herausforderungen und Wendepunkte im Unternehmertum aus weiblicher Perspektive.

Ulrike teilt ihre Einsichten über die Bedeutung von Klarheit und Mut im Berufsleben. Das Gespräch beleuchtet die Kluft zwischen den Generationen, innere Altersdiskriminierung und die Notwendigkeit, weibliche Stärken zu erkennen und zu fördern.

**Kernthemen dieser Episode:**
- Wendepunkte als Chance für berufliche Entwicklung
- Generationenübergreifende Unterstützung unter Frauen
- Umgang mit technologischen Herausforderungen
- Fokus auf das, was Freude bereitet
- Wertschätzung der eigenen Lebenszeit und Talente

Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die ihre einzigartigen Stärken erkennen und ihre beruflichen Träume verwirklichen möchten.

„Wir werden von der Verbindung untereinander weggebracht“ - mit Gopal Norbert Klein

In dieser Folge spreche ich mit Gopal Norbert Klein über zentrale Themen, die unser Menschsein und unsere Beziehungen prägen:

Autonomie- und Verschmelzungstypen – wie diese Muster entstehen und unseren Alltag beeinflussen.
Bindungstrauma – warum es so tief wirkt und wie wir es erkennen können.
Ehrliche Kommunikation – als Schlüssel zu mehr Nähe, Frieden und innerer Freiheit.
Gopals Vision für die Menschheit – wie wir zu freien Menschen werden und in Frieden miteinander leben können.

Ein tiefgehendes Gespräch über Heilung, Verbindung und die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten können.

Wir brauchen mehr wertfreies Denken - mit Jörg Bernady (Philosoph)

In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen und Autor Jörg Bernady über die leisen Kräfte, die unsere Welt verändern könnten – wenn wir sie wieder zulassen.
Warum haben wir unsere Empathie verloren? Was hat das mit der zunehmenden Spaltung unserer Gesellschaft zu tun? Und wie kann uns Philosophie – insbesondere der Stoizismus – helfen, wieder klarer, wertfreier und menschlicher zu denken?

Wir reden über die Schönheit der Einfachheit, den Mut zur Ambivalenz und warum Denken ohne Bewertung der Schlüssel zu echtem Miteinander sein könnte.

Eine Einladung zum bewussten Innehalten. Und vielleicht zur Rückkehr zu etwas, das wir längst vergessen haben: echte Verbindung.

„Eigenlob stimmt!“ - mit Sabine Asgodom

Sabine Asgodom gehört zu den bekanntesten Coaches Deutschlands – seit den 90ern prägt sie den Markt, kennt noch Größen wie Vera Birkenbihl und hat vielen Frauen den Rücken gestärkt.

Sabine Asgodom ist Coach-Pionierin: Seit 1992 begleitet sie Klientinnen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Ideen zu generieren und Lösungswege gangbar zu machen.

Außerdem ist sie eine der bekanntesten Keynote-Speaker Deutschlands und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für ihr ehrenamtliches Engagement.

Im letzten Jahr wurde ihr von der Weiterbildungsbranche der „Live Achievement Award 2024" verliehen.

Sie ist Autorin von 36 Büchern, darunter SPIEGEL-Bestseller wie „Lebe wild und unersättlich" und „Die 12 Schlüssel zur Gelassenheit". Ihr neuestes Buch heißt „70 Aha-Momente zum Glücklichsein" (Gräfe und Unzer).

Sie ist im letzten Jahr ihrer Lust gefolgt, und lebt nach 52 Jahren München jetzt in Flensburg direkt an der Förde.

www.asgodom.de

Du findest sie auch auf Linkedin, Facebook und youtube.

"Verantwortung für die eigene Heilung" - mit Dami Charf

In diesem Gespräch reflektieren Dami Charf und ich über die Themen Trauma, Heilung und persönliche Entwicklung. Dami teilt ihre Perspektiven über die Freude an ihrer Arbeit, die Suche nach Sinn im Leiden und die Verantwortung, die jeder für seine eigene Heilung trägt. Wir diskutieren die Komplexität von Trauma, die Bedeutung von Ressourcen und die Rolle von Präsenz und Spiritualität im Leben. In dieser tiefgründigen Diskussion beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen der menschlichen Existenz. Wir sprechen über die Notwendigkeit, sich mit den irdischen Verletzungen auseinanderzusetzen und die Bedeutung von pragmatischer Spiritualität. Die Rolle des Nervensystems in der Heilung wird hervorgehoben, ebenso wie die Einsamkeit in der modernen Gesellschaft und die Suche nach menschlicher Verbindung. Die Auswirkungen von Trauma auf die Gesellschaft werden analysiert, und es wird ein Ausblick auf mögliche Zukunftsvisionen für Bildung und Politik gegeben. In dieser tiefgründigen Diskussion reflektieren Dami und ich über die Notwendigkeit, den Horizont für zukünftige Entscheidungen zu erweitern, insbesondere in Bezug auf Bildung, emotionale Regulation und persönliche Entwicklung. Sie betonen die Bedeutung von Beziehungen und menschlichem Lernen in der Bildung, die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung für therapeutischen Erfolg und die komplexe Beziehung zwischen Trauma und Erfolg.