Deep Stuff - Podcast von und mit Anastasia Umrik

Deep Stuff - Podcast von und mit Anastasia Umrik

deep stuff Gespräch mit Rüdiger Dahlke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Gespräch mit Rüdiger Dahlke ist mein erster Versuch mein Empfinden ggü. der Pandemie zu thematisieren, die Gesundheit ganzheitlicher anzuschauen und uns um den Boden der guten Gesundheit zu kümmern.
Es ist die Einladung an dich meinerseits auszusprechen: Wir müssen beginnen diese Themen uns anzuschauen, aufzuarbeiten und uns gegenseitig durchaus zu vergeben. Denn obwohl dieses Thema offiziell vorbei ist und nicht mehr zwischen uns steht, sind viele Freundschaften und Familien kaputt gegangen und die Gesellschaft ist nicht mehr so wie sie mal war.

Ich versuche mit meiner Arbeit die Wogen sanft zu glätten, ohne dass wir unsere Grenzen übersteigen lassen und ohne Groll auf einander.

https://www.dahlke.at/

Bis zum Ende inkarnieren und beginnen zu leben - Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weil auf die Folge „Bis zum Ende inkarnieren“ so viele Nachrichten kamen, habe ich beschlossen eine Fortsetzung dieser aufzunehmen.

Außerdem findet am 26.-28. September ein Workshop „wisdom of incarnation“ statt, zu dem ich dich einladen möchte. Das ist die Basis für all den Neubeginn für unsere Leben: Erst wenn unsere Seele mit unseren Körpern erneut verbunden ist, kann unser Leben so sein, wie es einst gedacht war.

Was ist das transformative Atmen und für wen ist es besonders geeignet?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Transformative Atmen hat mir vor vielen Jahren das Leben gerettet, heute gebe ich das Wissen und die Anwendung des Tools weiter. In dieser Folge erkläre ich, was genau diese Technik kann, für wen sie geeignet ist, bei welchem Lebensthemen sie besonders unterstützend ist.

Weil ich dieses Tool inzwischen bei allen meinen Kursen, und allen meinen Themen einbaue, möchte ich in dieser Folge die Details dahinter erklären. Wenn du diese Technik für dich mal ausprobieren möchtest, dann schaue bitte auf dieser Webseite nach - [www.breathe-to-let-go.de](http://www.breathe-to-let-go.de); einmal im Monat findet eine digitale Session statt.

Wenn du es live probieren möchtest, lade ich dich am 9. Dezember in Hamburg dazu ein. Die Infos dazu findest du ebenfalls auf der oben genannten Website.

Hast du noch Fragen? Schreib mir gerne jederzeit deine Gedanken, Impulse und Fragen an info@anastasia-umrik.de

Wonach suche ich einen Therapeuten / Coach aus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

(EDIT: neu hochgeladen, da falsche Episode gewesen) Der Markt ist voll mit Menschen, die ihre Dienstleistungen im Netz präsentieren. Wonach sucht man einen passenden Menschen als Wegbegleiter aus? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Therapie und Coaching? Und worauf sollte ich dabei achten?

Diese Frage ist ein kleiner Einblick und ein Teilen meiner eigenen Erfahrung mit Therapeuten und Coaches.

Wenn du mich als deine Begleitung haben möchtest, kannst du mich gerne hier buchen: https://www.anastasia-umrik.de/mentoring

“Menschen, die Probleme haben”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über das Stigma von Menschen, die sich mutig ihren Themen stellen, heilen und sich verändern. Und warum ich der Meinung bin, dass Menschen, die sich ihrer Tiefe heute verweigern, morgen unser größtes Problem sein werden.

Alles wegschmeißen für ein neues Leben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um die Frage, ob man wirklich das ganze Leben bei einem Neubeginn umschmeißen muss oder ob es einen Mittelweg im Wandel gibt. Außerdem spreche ich über die Faktoren, die wirklich beim persönlichen Neubeginn zählen und was jetzt davon schon vielleicht da ist.

deep stuff Gespräch mit Barbara S. Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf euren Wunsch hin, habe ich Barbara S. erneut für ein Gespräch eingeladen. (Erste Folge ist am 5. März erschienen.) Es war mal wieder sehr gehaltvoll, unterhaltsam und witzig. In der ersten halben Stunde sprechen wir über das Leben in Gänze, berufliche Themen und in der zweiten Hälfte über die Liebe. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit und viele Aha-Momente!

„Du triggerst mich und deshalb TSCHÜSS!“ - über das Fühlen des Widerstandes in sich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Woran merkt man, dass man sichtbarer wird? Dass man Menschen wütend macht und sie „triggert“. Das wiederum triggert den Menschen, der andere triggert. Und so haben wir eine Gesellschaft in der sich alle Menschen mit einem Widerstand begegnen und keiner fähig ist den inneren Widerstand in sich zu managen. 

In dieser Folge spreche ich über das Getriggertsein, das Fühlen, die Kompetenz den inneren Widerstand zu managen und über das Einführen einer wertschätzenden Feedbackkultur. 

Viel Spaß und lass dich nicht von dieser Folge triggern :-)

Über diesen Podcast

In einer Welt voller Hektik, Unruhe und innerer Zerrissenheit dient dieser Podcast dem Gegengewicht. Hier geht es in die Tiefe des Herzens und um Themen, die uns alle im Kern berühren. Es ist die allumfassende Weisheit, für die selten Worte gefunden werden können und die dennoch in uns allen existiert. Wir wissen zu jedem Zeitpunkt ganz genau was wahr ist und was nicht. Wenn wir uns trauen uns selbst besser zuzuhören. Oder: Zu fühlen.

In diesem Podcast geht es um den unvermeidbaren Neubeginn, den Wandel und um Techniken diesen souverän zu bestreiten. Es geht um die Facetten der inneren Heilung und die ersehnte Ruhe in dem Sein. Ich spreche über die Suche nach sich selbst und den eigenen Weg, das Scheitern, das Zurückgehen, das Kaputtlachen und das Resignieren. Mal sind es Solo-Folgen, mal sind es Gespräche mit Menschen, die uns neue Ideen und Input geben werden, so, dass wir am Ende der Folge ein Gefühl von Leichtigkeit, Sanftheit zu sich selbst oder einen tiefen Frieden spüren. Die Gewissheit, dass alles okay ist, wie es ist.

Es geht nicht um die Utopie des uneingeschränkten Glücks. Nein, wir können nicht alles haben, nicht alles sein, uns liegt die Welt eben nicht einfach so zu Füßen. Es geht hier um den möglichen Umgang mit herausfordernden, neuen Situationen. Mit Schmerz, mit Trennung, mit Verzweiflung. Und auch mit dem Glück. Denn das lernen wir noch weniger: Wie bin ich richtig zufrieden mit mir selbst?

Gemeinsam mit den den Hörer*innen widmen wir uns der Frage: Wer sind wir, wenn uns keiner zuschaut? Und wer möchten wir im Leben gewesen sein?

Der Podcast wird initiiert von Anastasia Umrik, die als Coach, Rednerin und Autorin in Hamburg arbeitet. (www.anastasia-umrik.de)

von und mit Anastasia Umrik

Abonnieren

Follow us