Anastasia Umrik Podcast

Anastasia Umrik Podcast

deep stuff Gespräch mit Vera Strauch

deep stuff Gespräch mit Vera Strauch

Vera Strauch ist eine kluge, sensible Frau, die sich ihrer eigenen und der allgemeinen Unbequemlichkeit stellt. Sie ist mit ihrer Arbeit auf der Suche nach großen Zusammenhängen, klugen Gedanken, ehrlichen Geschichten und konkreten Ansätzen für Veränderung.

Sie ist eine Unternehmerin, sie hat die “Female Leadership Academy” gegründet und ist mit ihren Konzepten und Ansätzen sehr erfolgreich.

In dieser Folge sprechen wir über die Scham, die Bühne und die Qualitäten einer weiblichen Führungskraft.

deep stuff Gespräch mit Barbara S.

Barbara verzichtet nicht auf Zucker und auch nicht auf anderes “ungesundes” Zeug. Barbara lebt mit all ihren Sinnen. Sie sagt, ihr ging es noch nie so gut wie jetzt. Man glaubt es ihr!

Barbara hat das Leben verstanden, auch wenn sie nicht mehr allzu lange hier Zeit haben wird. Sie hat Krebs und sie bereitet sich auf den Abschied vor.

Doch es war nicht unser Thema! In dieser Podcastfolge ging es um das Leben, das “worum es darin geht” und über das Hervorholen der Schattenanteile in sich.

Ich habe von Barbara viel gelernt und wenn euch diese Folge gefällt, gibt es vielleicht einen zweiten Teil!

deep stuff Gespräch mit Chris Fader

Chris Fader ist Musiker, Weltbereisender und Vater von zwei Kindern. Wir haben uns bereits letztes Jahr kennengelernt, als ich in seinem Podcast zu Gast sein durfte.

Chris fasziniert mich als Mensch mit seinen Ideen und seiner Bereitschaft seinen Werten zu folgen. Zum Beispiel, dass er mit seiner Familie schulfrei den Alltag gestaltet.

Das hat mich so fasziniert und begeistert, dass ich ihn als Gesprächspartner in meinen „Deep Stuff Podcast“ eingeladen habe.

Viel Spaß beim Hören!

Über die Dualität im Leben und besonders 2023

(Mitschnitt vom Instagram-Live)
Wir wollen immer weg von der Dunkelheit, hin zum Licht. Weg von der Angst, Depression und Sorge hin zu mehr Glück und Leichtigkeit.

Ja, ich auch. Aber. Es gibt ein Aber.

Ich bin überzeugt, dass manchmal weder die Dunkelheit noch das Licht etwas mit dem eigenen Seelenplan gemein haben. Es ist halt lediglich das Leben.

Das Feld der Neutralität ist das, wo die Ruhe und der Frieden herrscht. Es ist eine hohe Frequenz, ja, aber es ist machbar und definitiv erreichbar.

Meine Geschichte

Ein Wunschkind, fröhlich, lachend, tanzend. All das war ich. Mit einem unausweichlichen „Aber“: Ein Körper, der nicht zu meinem Inneren passen wollte. Viel zu klein, viel zu eng. Ich fühlte viel zu wild und konnte es doch nicht ausleben.
Diese „Enge“ hat mich fast umgebracht.

Aber ich lebe noch. Ich habe einen Weg gefunden meine innere Wildheit zu leben.

Heute ist mein Lächeln echt, ich fühle mich ruhig und sicher im Leben verankert.

In dieser Folge erzähle ich ein wenig über meinen Weg aus der Dunkelheit zum Licht.

Punkt Null: Das bestmögliche Leben

Wir wühlen oft in der Vergangenheit, um dann ENDLICH nach vorne blicken zu können. Wir warten auf die Heilung wie auf einen langersehnten Besuch. Der nicht kommt. Weil unser Fokus in die falsche Richtung gerichtet ist.
In dieser Folge geht es um den Zeitpunkt „Null“, ab dem man die Entscheidung trifft den alten Rucksack abzulegen und zu fühlen: Ich werde für meine Seele das bestmögliche Leben ermöglichen.

Was würdest du dir selbst als „Tipp“ geben, wenn du nicht du wärst? Wie sähe ein bestmögliches Leben für einen Menschen wie dich konkret aus?

Bring die Dinge in Ordnung - damit dein Leben weiter fließen kann

Uns allen passieren Dinge im Laufe unseres Lebens: Verletzungen, Betrug, wir werden nicht gesehen, vielleicht sogar missbraucht. Diese Verletzungen halten unsere Energie fest, und lassen uns im Leben nicht weiter gehen.

Aber auch wir waren manchmal die Täter oder Täterinnen. Wir haben auch jemanden verletzt, angelogen, waren unfair, und hin und wieder richtige Arschlöcher.

In dieser Folge erzähle ich, warum es unabdingbar ist all diese Dinge zu klären, damit der Neubeginn ohne Blockaden fließen kann.

Über das "so tun als ob"

Manchmal tun wir nur so, als würde uns unser Hintern nicht gefallen.

Manchmal tun wir nur so, als wären wir glücklich.

Und manchmal wissen wir gar nicht, was wahr ist und was nur wahr sein soll.

Über hässliche Tassen und den Neubeginn

In dieser Folge erzähle ich, warum der Neubeginn bei den Kaffeetassen anfängt und bei den Menschen, die uns täglich umgeben, weitergeht. Trau dich Abschied zu nehmen.

Wie geht dieses "gute Leben"?

Wie geht eigentlich ein gutes Leben? Was ist das überhaupt? - diese Fragen stellst du dir vielleicht auch. Und weißt du was? Ich weiß es auch nicht! 
Durch einige durchlebte Krisen und dem daraus erfolgten Wandel, habe ich ein paar "Tools" für ein gutes Leben an die Hand bekommen, die ich mit dir in diesem Video teile. 
Mir ist es wichtig zu sagen: Alles was ich hier teile, ist durchlebte Erfahrung und keine angelesen Informationen. Ich freue mich täglich weiter zu lernen und noch besser das Leben verstehen zu können.