Anastasia Umrik Podcast

Anastasia Umrik Podcast

#64: Philip Siefer

#64: Philip Siefer

Phillip und ich haben vor zwei Jahren in zusammen in Dresden gefrühstückt und uns da auch das erste mal kennen gelernt. Dort haben wir beide auf der selben Bühne einen TEDxTalk gehalten. (Packe ich natürlich in die Shownotes.) Wir wollten schon länger zusammen für den Podcast gesprochen haben, erst jetzt hat es geklappt – endlich!
In dieser Folge sprechen wir über Phillips Werdegang, über seinen Wunsch ein reicher Unternehmer zu werden, über Gründungsideen, Ideologien, über Schnapsideen und den Wahnsinn. (Ich teile auch meinen von ganz neuen Seiten!)
Philip und mich verbindet so einiges: Es ist die kindliche Naivität, dass „es schon gut werden wird“, der positive Narzissmus, die Dinge durchzuziehen, und der tiefe Wunsch, die Welt zu verbessern - was auch immer es bedeuten mag. Philip macht es mit seinem nachhaltigen Unternehmen „einhorn“ und außergewöhnlichen „new life Strategien“, ich versuche es mit Meditation und Atem-Arbeit.
Am Ende ist es auch ein bisschen egal für welchen Weg wir uns entscheiden, Hauptsache wir bleiben in Bewegung, im Kontakt zu unserer Mission und Hauptsache wir richten hier nicht noch mehr Schaden an.
Philip und ich haben uns ein wenig verquatscht, es ist ein etwas längeres Gespräch geworden. Ich hoffe, es macht dir nichts.
Alles Liebe und ganz viel Spaß beim Hören dieser Folge!

#63: Uli Mai

Sie ist großartig, sie ist klug, und dann auch noch schön. Uli Mai habe ich als einzige Person auf Instagram so markiert, dass ich ihre Posts als allererstes angezeigt bekomme. Aber - erstmal langsam. Also. Uli Mai ist Körpertherapeutin und Astrologin. Ich liebe ihre Sicht auf die Welt, auf das was war, und ihre Prognosen für das, was sein wird. Sie ist die Verbindung zwischen den Sternen und der Erde, sie erklärt die Zusammenhänge und weist auf Wiederholungen hin.
Ich könnte ihr stundenlang zuhören! Und genau aus diesem Grund ist es auch die längste Folge aller Folgen geworden: Ganze 2 Stunden lang.
Lohnt sich trotzdem, wenn ihr erfahren wollt, was uns in den nächsten Monaten so erwartet.

#62: Barbara Pachl-Eberhart

Barbara Pachl-Eberhart war Clown, brachte schwerkranken Kindern das Lachen ins Spital. Dann starben ihr Mann und ihre eigenen Kinder bei einem Unfall. Sie hörte trotzdem nicht auf, das Leben zu lieben – und wurde zur Vorbildfigur für Menschen in Krisen. Was sie zu sagen hat, ist – gerade heute – hochaktuell. Ihr Blick richtet unseren Blick auf das, was wir im Alltag zu leicht vergessen: auf kleine Wunder und Hoffnungswegweiser, auf menschliche Schwächen, die sich in Stärken verwandeln, wenn man sie richtig begreift. Als Expertin für Handreichungen, Brillen und Vorschusskredite bezeichnet sie sich selbst. „Botschafterin der Hoffnung“ nennen sie die, die sie erleben.

(Auszug aus ihrer Website.)

Foto: Nina Goldnagl

***
Über den Host des „Anastasia Umrik podcasts“:

Wenn du dich jetzt fragst: „Wer ist diese Anastasia Umrik eigentlich?“, dann möchte ich dir verraten, dass ich eine suchende, eine hinterfragende, eine viel lachende Frau aus Hamburg bin, die immer mal wieder auf ihrem Weg stehen bleibt und sich in Ruhe umschaut: Wo bin ich, wer bin ich und wo möchte ich nochmal hin…?
Ich arbeite als Autorin, Rednerin und Coach im deutschsprachigen Raum. Wenn es dir an Informationen nicht genügt, möchte ich dich einladen meine Website www.anastasia-umrik.de zu besuchen - dort erfährst du noch mehr. Oder schreib mir eine E-Mail und erzähl mir deine Gefühle, deine Meinung zu dem, was du hier gehört und für dich mitgenommen hast. Ich freue mich über jede Zeile!

Alles zum Buch „Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!“:
https://bit.ly/3sHX7VT

Newsletter, damit du exklusiv die ersten Informationen zum Buch und die allererste Lesung nicht verpasst: https://anastasia-umrik.de/#newsletter

Eine Facebookgruppe für alle Menschen, die sich bewusst mit ihrem persönlichen Wandel und dem nicht vermeidbaren Neubeginn auseinandersetzen wollen:
https://www.facebook.com/groups/neubeginn.ist.erst.der.anfang

Website: www.anastasia-umrik.de
Instagram: https://www.instagram.com/anastasieee1/
Twitter: https://twitter.com/AnastasiaUmrik
TEDxTalk: https://www.youtube.com/watch?v=GHJH73k4D9k&t=300s

#61: Katrin Klewitz

Katrin Klewitz ist eine Frau, die eine hohe Präsenz ausstrahlt. Sie ist da. Sie fühlt. Sie nimmt alles wahr. Ich habe schon mit vielen Menschen gesprochen, allerdings waren nur die wenigsten derart scharfsinnig und intuitiv im Jetzt wie Katrin. Das war eine so schöne Erfahrung, so heilend und irgendwie… verbindend.
Sie ist Kampfchoreografin, gelernte Schauspielerin, und bringt Menschen nicht nur für Bühnen- und Filmszenen bei, wie man Körper und Geist für den „Kampf“ vorbereitet.
Außerdem, und das ist etwas sehr Besonderes, fühlt sich Katrin der Wildnis verbunden. Sie ist Leadership-Coach und zeigt Menschen - nicht nur Führungskräften übrigens - was sie von Elefanten, Löwen und Büffeln lernen können, vor allem aber von sich selbst im Kontakt mit der Natur.
Wie immer spreche ich auch mit Katrin über die allumfassende Frage, die mich mein Leben lang begleitet: „Worum geht es in diesem Leben?!“ Katrin sagt, es geht um Intuition und das Vertrauen in diese. Das, was in uns allen angelegt ist, auch zu nutzen. Denn wir wissen alles, wir trauen uns nur nicht dem auch zu glauben und dem inneren Kompass zu folgen.
Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Lauschen und Verbinden - mit uns und natürlich mit dir selbst.

***

Über den Host des „Anastasia Umrik podcasts“:

Wenn du dich jetzt fragst: „Wer ist diese Anastasia Umrik eigentlich?“, dann möchte ich dir verraten, dass ich eine suchende, eine hinterfragende, eine viel lachende Frau aus Hamburg bin, die immer mal wieder auf ihrem Weg stehen bleibt und sich in Ruhe umschaut: Wo bin ich, wer bin ich und wo möchte ich nochmal hin…?
Ich arbeite als Autorin, Rednerin und Coach im deutschsprachigen Raum. Wenn es dir an Informationen nicht genügt, möchte ich dich einladen meine Website www.anastasia-umrik.de zu besuchen - dort erfährst du noch mehr. Oder schreib mir eine E-Mail und erzähl mir deine Gefühle, deine Meinung zu dem, was du hier gehört und für dich mitgenommen hast. Ich freue mich über jede Zeile!

Alles zum Buch „Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!“:
https://bit.ly/3sHX7VT

Newsletter, damit du exklusiv die ersten Informationen zum Buch und die allererste Lesung nicht verpasst: https://anastasia-umrik.de/#newsletter

Eine Facebookgruppe für alle Menschen, die sich bewusst mit ihrem persönlichen Wandel und dem nicht vermeidbaren Neubeginn auseinandersetzen wollen:
https://www.facebook.com/groups/neubeginn.ist.erst.der.anfang

Website: www.anastasia-umrik.de
Instagram: https://www.instagram.com/anastasieee1/
Twitter: https://twitter.com/AnastasiaUmrik
TEDxTalk: https://www.youtube.com/watch?v=GHJH73k4D9k&t=300s

#59: Dominik Forster

Das ist vermutlich der aller erste Podcast, bei dem ich am meisten geschwiegen habe. Die Geschichte von Dominik Forster hat mich umgehauen. Was für ein faszinierende, starker Mensch! Dominik ist Ex-Junkie, Ex-Drogendealer und saß im Gefängnis. Ein sanfter Junge, der dachte, dass er nur stark und anerkannt sein kann, wenn er eine Maske aufsetzt: Die Maske eines „Gangsters“, eines Täters, eines mutigen Typen, der vor nichts zurückschreckt.
In dieser Stunde berichtet Dominik über seinen Weg in die Dunkelheit und wieder heraus, über die Bedeutung von HipHop, über seine heutige Arbeit als Redner und Autor. Einer der Sätze, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, lautet: „Drogen sind am Anfang großartig! Langfristig machen sie dich aber kaputt.“
Viel Spaß wünsche ich dir!

#58: Herr Schröder und das Buch

Herr Schröder war ein älterer Herr mit sehr freundlichen Augen. Meistens trug er ein kariertes Hemd und unter dem Arm klemmte eine alte Ledertasche. Er war mein Deutschlehrer.

In dieser Folge erfährst du:

Wie eine Deutschaufgabe mein Denken veränderte und einen Traum in mir weckte. Der jetzt wahr wird.
Meine Schreibkrise
Was passiert mit Träumen, wenn sie nicht gelebt werden
Über den richtigen Zeitpunkt des Erfolgs
Der Glaube an sich selbst und das Wissen, dass der Traum irgendwann wahr sein wird

Kleine Lesung eines Kapitels

Eine Verlosung und Einladung zur Lesung am 10. November 2021 auf Kampnagel

#57: Georgine Kellermann

Dass mir Georgine für ein Gespräch zugesagt hat, habe ich als eine große Ehre empfunden. Es ist nämlich ihr allererster Podcast, sagte sie, und da sie inzwischen ziemlich berühmt ist, bilde ich mir darauf jetzt einfach etwas ein.
Georgine Kellermann ist eine Journalistin im WDR, Studioleiterin, war für den ARD Korrespondentin in Paris. Soweit - so üblich. Ein erfolgreiches, entspanntes, gutes Leben.
Allerdings ist Georgine erst seit ein paar Jahren für alle offensichtlich eine Frau, vorher war sie es immer nur in der Begegnung mit sich selbst und im privaten Umfeld. Nur die wenigsten Menschen wussten, dass Georgine gerne Kleider trägt und roten Lippenstift. Sie wollte nach der Rente ein offizielles Coming-Out machen, der Wunsch wurde immer größer endlich die wahre Identität zu leben. Doch das Leben ließ nicht mehr auf sich warten und drängte Georgine dazu endlich so ein Leben zu führen, wie es für sie gedacht war.
In diesem Gespräch geht es um Georgines Verwandlung zu sich selbst, um große Fragen des Lebens, um das Glück und den Mut so im Außen zu sein, wie man im Innen fühlt.
Du darfst dich jetzt zurücklehnen und dich auf ein großartiges Gespräch freuen. Es ist besonders, es ist wahrhaftig, mit Essenz des Glücks und voller Mut auch für dich das zu werden, was du schon bist. Viel Spaß!

#56: Veit Lindau

Ich denke, wer Veit Lindau genau ist, muss man nicht lange ausführen. Für diejenigen, die ihn wirklich noch GAR nicht kennen: Er ist einer der allerersten Coaches in Deutschland gewesen, seit über zwanzig Jahren auf dem Markt. Und ganz ehrlich - er kennt die Krisen. Er kennt den Erfolg. Er kennt die Angst und er kennt das wahre Glück.
Das erste Buch von Veit, das mich gefunden hat, war „Seelengevögelt“ und ich dachte, wow, wie mutig jemand ist die Dinge so auszusprechen, so lockenflockig und doch so unendlich tief. Veit Lindau ist ein Rebell, er will nicht, dass man ihn um jeden Preis liebt, dann man ihn anhimmelt. Viel wichtiger ist ihm seine Wahrheit zu sprechen und kompromisslos zu sich zu stehen.
Auf der Plattform „Homodea“ bietet Veit und seine Frau Andrea (die auch schon in meinem Podcast zu Gast war!) diverse Kurse an, die ich vom ganzen Herzen und mit vollster Überzeugung empfehlen kann.
So, bevor ich hier noch mehr herumquatsche, möchte ich dich schnell Veit hören lassen. Es ist leider nur ein kurzes Gespräch, wahrscheinlich weil Veit nicht wusste, dass wir uns so gut verstehen - aber wer weiß, ganz bestimmt gibt es eine Fortsetzung!
Jetzt aber - viel Spaß!

#54: Marianne Nolde

Marianne Nolde ist ein Segen für viele zerstrittene Familien gewesen. Sie hat bis zu ihrer Rente als als Psychologin und Gutachterin für Familiengerichte Trennungseltern begleitet und weiß um die Sorgen und Fallstricke in dieser schwierigen Situation.
Sie selbst hat eine Scheidung erlebt und es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern darin zu unterstützen, den besten Weg für sich und die Kinder zu finden.
In ihrem Buch „Eltern bleiben nach der Trennung“ gibt sie Eltern zunächst pragmatische Tips, löst Ängste und Vorurteile auf. Sie gibt Hoffnung, dass es auch nach einer Trennung für alle eine gute Lösung geben kann.
Vielleicht fragst du dich jetzt, warum ich Marianne in den Podcast eingeladen habe. Es ist zum Einen, wie so oft, ein purer Zufall gewesen, dass sie mir begegnet ist und ich finde sie als Mensch, als Frau und auch als Expertin in ihrer Sache spannend. Zum Anderen begegnen mir viele Menschen, die getrennt sind oder sich trennen möchten und etwas ratlos sind: „Wie lösen wir das alles mit den gemeinsamen Kindern?“
Eine Trennung und insbesondere die Rosenkriege danach treibt viele Menschen und natürlich ihre Kinder in reelle Krisen. Wie du weißt, widme ich mich herzlichst dem Thema Krise und Neubeginn, und möchte durch meinen Content immer wieder Hoffnung und Mut weitergeben, dass alles gut werden kann - wenn man sich den eigenen Themen stellt.
Viel Spaß beim Hören und Lernen von Marianne!