Anastasia Umrik Podcast

Anastasia Umrik Podcast

#6: Sabine Dinkel - Teil 2

#6: Sabine Dinkel - Teil 2

Endlich geht es weiter! Sabine ist endlich weiter zu hören und ich selbst habe die Aufnahme schon mehrmals gehört und könnte schon wieder. Ach, ich finde Sabine einfach so klug und lustig und toll - ihr merkt, ich bin ganz verliebt. Wie toll, dass sie mich damals - vor einigen Jahren - auf Facebook angeschrieben hat und wie toll, dass wir uns einfach so in einem Café an der Elbe getroffen haben. Ich hoffe, das Gespräch gefällt euch und ihr wollt wie ich noch mehr von Sabine. Übrigens, in den Shownotes packe ich ein paar wichtige Links rein, damit ihr wisst, wie ihr Sabine unterstützt könnt. Viel Spaß bei dem zweiten Teil des Gesprächs!

#5: Sabine Dinkel

Neulich versuchte ich mich zu erinnern, wie und wo ich Sabine begegnet bin, wie wir uns genau kennengelernt haben. Ich weiß es nicht mehr! Sabine sagt, wir hätten uns mal über Facebook geschrieben, als sie an ihrem ersten Buch „Hochsensibel durch den Tag“ saß, aber ich bin der Meinung, dass Sabine einfach da war. Wie es vorher ohne sie war - weiß ich auch nicht. Dass Sabine irgendwann nicht mehr da sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Nein - ich möchte es mir nicht vorstellen.
Wen soll ich dann offen um einen Rat fragen? Über welche Tweets und Newsletter kann ich dann schmunzeln? Wen darf ich dann voller Bewunderung lesen, wem darf ich zuhören? Mir fallen nur wenige ein.
Sabine hat nämlich Krebs. Eierstockkrebs um genauer zu sein. Unheilbar. So ein Mist!
Heute darf ich mit Sabine Face-to-Face sprechen und ich werde jedes Wort aufsaugen, ich werde sie alles fragen, was ich für mein Leben noch wissen will, ich werde sie nach ihrem Lieblingskuchen fragen und ich werde sie fragen, wie sie es schafft den Humor nicht zu verlieren. Ich werde sie über die Liebe ausfragen und über das, was ihrer Meinung ein Leben lebenswert macht.
An euch da draußen möchte ich noch eine kleine Bitte aussenden: Bitte kauft Sabines Bücher oder hinterlasst zumindest eine nette Rezension bei Amazon. Sabine hat dafür sogar einen Hashtag der #KirschenFürBine oder #KirschPeng lautet und ich weiß von ihr, dass es ihr wirklich eine Freude bereitet und auch wichtig ist, denn sie muss von etwas leben.
Aber jetzt erstmal zurücklehnen und trotzdem aufmerksam bleiben: Sabine hat uns viel Wichtiges zu sagen! Viel Spaß.

AU podcast: #4 Kaja Otto

Bis zu unserem Gespräch kannte ich Kaja nur aus den Socialmedia und von der SisterHood aus Hamburg. Sie fiel mir sofort auf: Kaja hat einen sehr direkten, klaren Blick, ihr Gang ist entschlossen und die Stimme weich, die Worte bestimmt. Immer wenn ich Kaja zuhöre - jetzt endlich auch vor mir persönlich sitzend - kann und will ich nicht weghören, will ich nicht, dass das Gespräch endet. Kaja ist für mich eine moderne Hexe, die die Spiritualität als ein Handwerk für den Weg zu sich selbst begreift und es sehr charmant und klug an alle weitergibt.

Jetzt dürft ihr den Worten von Kaja lauschen und hoffen, dass das Gespräch möglichst lange geht.

#3: Das Ende und der Beginn

Nicht nur dieser Podcast, auch mein Angebot für die Vorträge, Keynotes und Coaching hat einige Zeit gebraucht, bis es in die Welt rauskonnte und ich mich endlich bereit dafür fühlte.
„Seltsam“, dachte ich, „du hast alles - das Equipment, die Bereitschaft und viele Geschichten, um loszulegen. Endlich loszulegen! Worauf wartest du eigentlich noch immer?!“
Als Antwort kam nichts außer der üblichen Leere, die immer auf den inneren Druck folgt, bis die Erkenntnis „Es ist noch nicht soweit, es kommt, wenn es bereit und fertig ist.“ nur sehr sehr langsam durch den Nebel nach Außen kommt.

Dieser Gedanke, diese Erkenntnis, hat mich durch die letzten Jahre, aber insbesondere durch das letzte getragen. Dinge kommen, entstehen und zeigen sich, wenn sie bereit sind. Da hilft kein Druck, da hilft kein Zwang und auch nicht noch mehr Seminare und Schulungen, wie man endlich die Dinge tut, die man tun will.
Die Kreativität ist eigen, fast schon tückisch - versucht man es auszuquetschen, geschieht einfach mal nichts oder die Ergebnisse machen nicht glücklich. Alles für die Katz - das will man dann ja auch nicht.

Ein Rückblick. Ein Ausblick. Alles gleichzeitig da.

AU podcast #2: Christine Schmid

Ich lernte Christine kennen, als ich völlig verzweifelt war und es mir nicht gut ging. Die Anzeichen standen für einen klassischen Burnout, doch ich glaube, es waren die angestauten Emotionen, die endlich rauswollten - aber ich wusste nicht wie und nicht wohin damit. Zu dem Zeitpunkt habe ich bestimmt mehrere Jahre nicht geweint und trug einen fetten Kloß im Hals mit mir herum.
Christine ist eine Atemtherapeutin, ihre Methode ist das transformative Atmen. Ich kann es hier gar nicht in wenigen Sätzen kurzfassen, möchte nur schon mal an dieser Stelle verraten, dass es die beste, leichteste Methode ist, um wieder mehr zu fühlen, mehr in sich anzukommen und sich selbst anzunehmen.
Seit ich Christines Methode kenne, geht es mir persönlich besser und ich weiß meine Emotionen besser zu steuern. Übrigens ist es auch genial, wenn man eine Entscheidung treffen muss. Über die Atmung zur Klarheit, es ist so simpel!

Mein Dank an Christine gilt auf vielen Ebenen, auch für das tolle, leichte Gespräch über die Bewegungen im Leben und natürlich das Atmen.

AU podcast #1: Ewgenia

Als ich Ewgenia kennengelernt habe, befand ich mich in einem starken Umbruch. Sie bewarb sich für die freie Stelle in meinem Assistenzteam - mehr Infos dazu gibt es auf www.kein0815job.de - und vermutlich hätten wir beide nicht gedacht, was daraus entstehen würde. Abgesehen von der oberflächlichen Absicherung, sie stellte mir ihre Hände zur Verfügung und ich bezahlte sie dafür, begegneten sich auch unsere Herzen und inspirierten sich gegenseitig.
Dank Ewgenia konnte ich wunderbare Reisen machen, durfte meinen Gedanken freien Lauf geben und gemeinsam erkundeten wir die Welt, auch die seelische.
In unserer Podcastfolge, die wir in ihrer letzten Schicht bei mir aufgenommen haben, sprechen wir über Wachstum, Entscheidungen, aber auch die inneren kleinen Tode, aus denen das schöne Leben entstehen kann. Ewgenia hat eine wunderbare, leichte Sicht auf die Dinge, ihre warme Sprache fühlt sich immer nach einer sanften Umarmung an, das fühlt sich gut an.

Hört selbst rein und lasst euch von ihren Worten umarmen.

Teaser "Anastasia Umrik podcast"

In diesem Podcast geht es um den freiwilligen Neubeginn, die Suche nach sich selbst und den eigenen Weg, das Scheitern, das Zurückgehen, das Kaputtlachen und das Resignieren. Mal sind es Solo-Folgen, mal sind es Gespräche mit Menschen, die uns neue Ideen und Input geben werden, so, dass wir am Ende der Folge ein Gefühl von Leichtigkeit, Sanftheit zu sich selbst oder einen tiefen Frieden spüren. Die Gewissheit, dass alles okay ist, wie es ist.
Es geht nicht um die Utopie des uneingeschränkten Glücks. Nein, wir können nicht alles haben, nicht alles sein, uns liegt die Welt eben nicht einfach so zu Füßen! Es geht hier um den möglichen Umgang mit herausfordernden, neuen Situationen. Mit Schmerz, mit Trennung, mit Verzweiflung. Ich möchte mich gemeinsam mit den Gesprächspartnern und auch den HörerInnen der Frage widmen: Wer sind wir, wenn uns keiner zuschaut? Und wer möchten wir im Leben gewesen sein?
Der Podcast wird initiiert von Anastasia Umrik, die als Coach, Rednerin und Autorin in Hamburg arbeitet.